Briefe

Kiev Stingl: Briefe an Gabriella

Bibliographische Angaben:

Flur Verlag
ISBN 978-3-98965-202-6
1. Auflage 2025
Klappenbroschur, 72 Seiten
13,5 x 16 cm
14,00 € (D)

Mit einem Nachwort von Gabriele Gelinek

Inhalt

1963 lernt der in Hamburg aufgewachsene Kiev Stingl während einer Zugfahrt eine junge Frau kennen. »Gabriella«, wie er sie nennt, ist Schülerin in einem katholischen Internat. 

Die beiden verlieben sich und schreiben sich über drei Jahre hinweg. Persönlich treffen sie sich nur wenige Male. Während von Gabriella nur ein Briefentwurf erhalten ist, liegen Kievs Briefe und Postkarten komplett vor. Es geht um Moralvorstellungen und das enge Internatsleben der frühen 1960er Jahre. Dazu kommen Eindrücke aus Hamburg, aber auch aus Paris, Korsika und Saint-Tropez. 
Die Briefe an Gabriella sind bezaubernde Liebesbriefe, aber auch frühe Zeugnisse der poetischen Ader des späteren Rocksängers, Dichters und Kosmopoliten Kiev Stingl. Sie und die dazugehörigen Fotos werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. 

Über den Autor

Kiev Stingl (1943 – 2024) war ein Sänger, Dichter und Songwriter. Er wuchs in Hamburg auf lebte später in Berlin. 1975 wurde er bekannt mit seinem Album „Teuflisch“. Es folgten weitere von der Kritik hochgelobte Musikalben sowie mehrere Gedicht- und Prosabände.

Pressestimmen

Frank Becker in den Musenblättern

Die Briefe lassen seine Neigung zur lyrischen Umsetzung seiner noch lange nicht ausgereiften Gedanken und Ideenwelt erkennen.