Lyrik

Daniel Dubbe: Stopps & Stationen

Buchcover Stopps & Stationen von Daniel Dubbe

Bibliographische Angaben:

Flur Verlag
ISBN 978-3-98965-203-3
1. Auflage 2025
Klappenbroschur, Fadenheftung, Illustrationen, 80 Seiten
13,5 x 16 cm
14,00 € (D)

Inhalt

Das Foto vom World Trade Center (New York, 1978) auf dem Cover evoziert heute die Moderne und ihre Zerstörung. Die Gedichte von Daniel Dubbe sind der von Rolf Dieter Brinkmann aus Amerika importierten Snapshot-Ästhetik verpflichtet. Das bedeutet: Wahrnehmung unmittelbar in Sprache übersetzt, die sogleich auch ihre Form findet. Keines der Gedichte wurde in der Absicht geschrieben, veröffentlicht zu werden. Es sind unverkrampfte Alltags- und Gelegenheitsgedichte, entstanden in einem Zeitraum von über fünfzig Jahren, düster-melancholisch, cool und frech.

Über den Autor

Daniel Dubbe lebt in Hamburg. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Reisereportagen und Erzählungen sowie eine Biographie über Hans-Erich Nossack. Sein Roman Jungfernstieg oder Die Schüchternheit (2009) wurde von Thomas Andre (Hamburger Abendblatt) unter die dreißig wichtigsten Romane mit Hamburg-Bezug seit 1945 gewählt. Mit Stopps & Stationen erscheint zum ersten Mal eine Sammlung seiner Gedichte.